Navigation
de

Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Meldungen des INFOBEST-Netzwerks, insbesondere zu relevanten Änderungen von Gesetzen oder der Rechtsprechung in Deutschland, Frankreich und der Schweiz.

Weiter auf Deutsch …
fr

Actualités

Vous trouverez ici les communiqués actuels du réseau INFOBEST et plus particulièrement ceux relatifs aux changements législatifs ou jurisprudentiels en Allemagne, en France et en Suisse.

Continuer en français…
  • Aktueller Newsletter

  • INFOBEST PAMINA : Sprechstunde AOK

    Die nächste AOK Beratung findet am Donnerstag 06.07.2023 in der INFOBEST PAMINA in Lauterbourg statt von 14 Uhr bis 16 Uhr.

    Termin ist erforderlich.

  • INFOBEST PAMINA : Notarsprechstunde

    Die nächste Beratung mit einem deutschen Notar, einem französischen Notar und mit einem Steuerberater findet am 04.Juli 2023  in der INFOBEST PAMINA in Lauterbourg statt.

    Fachleute können Sie in rechtlichen, steuerlichen und erbrechtlichen Fragen beraten.

    Die kostenlose Beratung erfolgt in Form eines Einzelgesprächs und nur nach Vereinbarung.

     

     

     

     

  • Grenzüberschreitend: Homeoffice am Oberrhein – Ein Leitfaden für Grenzgänger:innen und ihre Arbeigeber:innen

    Das INFOBEST-Netzwerk hat im Auftrag der deutsch-französisch-schweizerischen Oberrheinkonferenz und in Zusammenarbeit mit dem Euro-Institut und EURES-T Oberrhein einen Leitfaden für Grenzgänger:innen und ihre Arbeigeber:innen zum grenzüberschreitenden Arbeiten im Homeoffice am Oberrhein entwickelt.

    Der Leitfaden gibt Antworten auf verschiedene Fragen, die sich im Zusammenhang mit Homeoffice im Wohnland stellen können, insbesondere in den Bereichen Sozialversicherung, Besteuerung und Arbeitsrecht. Er geht auf mögliche Risiken für Arbeitgeber:innen und Grenzgänger:innen im privaten Sektor ein und enthält Empfehlungen und Praxisbeispiele. Weiterhin verweist er auf hilfreiche Dokumente und nennt entsprechende Ansprechpartner:innen.

    Den Leitfaden zum Homeoffice am Oberrhein finden Sie hier: Homeoffice am Oberrhein - Ein Leitfaden für Grenzgänger:innen und ihre Arbeitgeber:innen (de)

  • INFOBEST Vogelgrun/Breisach: neue Rentensprechstunde

    Die INFOBEST Vogelgrun/Breisach (IVB) bietet am 29. Juni 2023 erstmals eine Sprechstunde mit zwei Versichertenberatern der Deutsche Rentenversicherung (DRV) BUND - DAK an.

    Termine müssen im Voraus bei der IVB (unter Angabe Ihrer Versicherungsnummer) vereinbart werden. Anmeldeschluss: 22.06.2023.

    Mehr Informationen finden Sie hier

  • INFOBEST Vogelgrun/Breisach: Sprechstunde zur grenzüberschreitenden Beschäftigung

    Die INFOBEST Vogelgrun/Breisach veranstaltet am 22.06.2023 eine Sprechstunde zur grenzüberschreitenden Beschäftigung. Diese Sprechstunde richtet sich an Arbeitssuchende, die an Informationen über den Arbeitsmarkt sowie zu den Beschäftigungsmöglichkeiten im grenzüberschreitenden Kontext interessiert sind.           

    Termine müssen im Voraus bei der INFOBEST Vogelgrun/Breisach vereinbart werden. Anmeldeschluss: 19.06.2023.

    Mehr Informationen hier

  • INFOBEST PAMINA - Sprechstunde EURES-T

    Die nächste EURES-T Beratung findet am 21.06.2023 in der INFOBEST PAMINA in Lauterbourg statt.

    Termin ist erforderlich.

  • INFOBEST Vogelgrun/Breisach: die euRHEINPIADES - Jobdating

    Die Veranstaltung „Die euRHEINPIADES -Jobdating" findet im Rahmen der Veranstaltung „La frontière s'amuse - Die Grenze hat Spaß" statt, die vom Eurodistrict Region Freiburg - Centre et Sud Alsace am 17. Juni 2023 auf der Rheininsel in Vogelgrun organisiert wird.

    Die euRHEINPIADES - Jobdating werden in Zusammenarbeit mit dem Service für grenzüberschreitende Arbeitsvermittlung Haut-Rhin - Freiburg/Lörrach (gemeinsames Service von Pôle Emploi und der Agentur für Arbeit), der Communauté de Communes Alsace Rhin Brisach und der INFOBEST Vogelgrun/Breisach veranstaltet.

    Eine Voranmeldung für die euRHEINPIADES - Job Dating und alle anderen Aktivitäten der Veranstaltung beim Eurodistrikt Region Freiburg - Centre et Sud Alsace unter der E-Mail-Adresse eurodistrict.event@gmail.com ist zwingend erforderlich, da die Anzahl der Teilnehmer:innen begrenzt ist. Anmeldefrist: 12.06.2023.

    Mehr Informationen finden Sie hier

  • INFOBEST Vogelgrun/Breisach: Sprechstunde CPAM/AOK

    Die INFOBEST Vogelgrun/Breisach organisiert monatlich eine Sprechstunde mit Berater:innen der deutschen und französischen Krankenkassen an.

    Die nächste gemeinsame Sprechstunde der CPAM und AOK findet am Donnerstag, den 15. Juni 2023 in den Räumlichkeiten der INFOBEST statt.


    Termine müssen im Voraus bei der INFOBEST Vogelgrun/Breisach vereinbart werden.  

  • INFOBEST Vogelgrun/Breisach: Sprechstunde der französischen Arbeitsverwaltung Pôle emploi

    Die französische Arbeitsverwaltung „Pôle Emploi Haut-Rhin“ hält einmal monatlich eine zweisprachige Sprechstunde bei der INFOBEST Vogelgrun/Breisach. Wenn der Verlust des Arbeitsplatzes droht oder das Risiko von Arbeitslosigkeit besteht, können im Rahmen eines Einzelgesprächs Fragen zum Arbeitslosengeld, aber auch zur Suche nach einer neuen Beschäftigung auf beiden Rheinseiten oder zur Mobilität als Arbeitssuchende angesprochen werden.

    Die nächste Sprechstunde findet am Donnerstag, den 8. Juni 2023 in den Räumlichkeiten der INFOBEST statt.         

    Termine müssen im Voraus bei der INFOBEST Vogelgrun/Breisach vereinbart werden.

  • INFOBEST PAMINA : Sprechstunde Barmer

    Die nächste Barmer Beratung findet am 07.06.2023  bei der INFOBEST PAMINA in Lauterbourg statt von 14 Uhr bis 16 Uhr 30.

    Wenn Sie interresiert sind, melden Sie sich einfach mit Ihrem Wunschtermin per Mail unter philipp.geisberger@barmer.de an

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.