Direkte Steuern
Direkte Steuern im grenzüberschreitenden Kontext
Beim Thema Steuern bestehen in vielen Bereichen keine EU-Regelungen. Vielmehr gelten hier oftmals bilaterale Vereinbarungen (Doppelbesteuerungsabkommen) zwischen den einzelnen Ländern, um eine Doppelbesteuerung zu vermeiden.
Wo muss ich welche ausländischen Einkünfte versteuern? Die drei Doppelbesteuerungsabkommen am Oberrhein
Im Oberrheingebiet finden gleich 3 Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) Anwendung: für grenzüberschreitende Sachverhalte,
- die Deutschland und Frankreich betreffen, das Deutsch-Französische DBA;
- die Deutschland und die Schweiz betreffen, das Deutsch-Schweizerische DBA;
- die Frankreich und die Schweiz betreffen, das Französisch-Schweizerische DBA.
- Steuern → Direkte Steuern → Das deutsch-französische Doppelbesteuerungsabkommen
- Steuern → Direkte Steuern → Das deutsch-schweizerische Doppelbesteuerungsabkommen
- Steuern → Direkte Steuern → Das französisch-schweizerische Doppelbesteuerungsabkommen