Bildung
In Europa wird der Bereich Bildung nationalstaatlich geregelt. Allerdings kooperieren die Länder bei der Festlegung gemeinsamer Ziele und beim Austausch bewährter Verfahren. Es gibt zahlreiche Beispiele für eine verstärkte Abstimmung und Zusammenarbeit bei der allgemeinen und beruflichen Bildung:
- Europass - Standard-Lebenslauf
- Europäischer Qualifikationsrahmen
- Europäisches Leistungspunktesystem für die Berufsbildung
- Bologna-Prozess
- Erasmus+ - EU-Programm für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport
All diese Maßnahmen sollen europäische Bürger bei Studium und Arbeit im Ausland unterstützen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der EU.
- Weitere Themen → Bildung → Schulsysteme
- Weitere Themen → Bildung → Ausbildung
- Weitere Themen → Bildung → Studium