Navigation
de

Das deutsch-schweizerische Doppelbesteuerungsabkommen

Weiter auf Deutsch …
fr

La convention fiscale germano-suisse

Continuer en français …

Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit – Grundsatz: Besteuerung am Arbeitsort

Zum PDF-Export hinzufügen

Art. 15

Grundsätzlich sind Einkünfte aus nichtselbständiger Tätigkeit in dem Staat zu versteuern, in dem die persönliche Tätigkeit, aus der die Einkünfte resultieren, ausgeübt wird (Erwerbsortprinzip). Als Einkünfte zählen Löhne, Gehälter, Gratifikationen oder sonstige Bezüge sowie alle ähnlichen Vergütungen.

Von diesem Grundsatz der Besteuerung im Tätigkeitsstaat gibt es zahlreiche Ausnahmen, so unter anderem bei Erwerbstätigkeit als Grenzgänger und bei Entsandten.

Grenzüberschreitende Telearbeit / Homeoffice

Telearbeit im grenzüberschreitenden Kontext – das Wichtigste in Kürze (de)
Typ: PDF — Größe: 146 KB
Telearbeit im grenzüberschreitenden Kontext – Leitfaden für Grenzgänger:innen und Arbeitgeber:innen (de)
Typ: PDF — Größe: 894 KB
Zuletzt geändert am 11.11.2024
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.