Deutsch lernen
Wenn Sie Deutsch lernen möchten, können Sie sich an Volkshochschulen oder private Sprachschulen wenden. Diese Einrichtungen bieten Sprachkurse für Deutsch als Fremdsprache in verschiedenen Unterrichtsarten an (Intensivkurse, Einzelunterricht, Gruppenunterricht, Ferienkurse, …).
Eine Liste der Volkshochschulen in Baden-Württemberg sowie ihre Kontaktdaten finden Sie hier.
Adressen der Sprachschulen in Ihrer Nähe finden Sie in den Gelben Seiten.
Zuletzt geändert am 16.04.2021Kulturaustausch und Begegnungen
Möchten Sie sich mit der Sprache und Kultur des Nachbarlandes eingehender beschäftigen? Diese Einrichtungen könnten für Sie interessant sein:
Institut français (französisches Kulturzentrum)
Sie wohnen in Deutschland und haben Fernweh nach Frankreich? Das Institut Français vermittelt die französische Kultur und Sprache in Deutschland. Es bietet unter anderem eine Mediathek und regelmäßige kulturelle Veranstaltungen an.
Centre Culturel Français Freiburg e.V.
Münsterplatz 11
D-79098 Freiburg
Tel: +49 (0)761 / 207 39 0
E-Mail: info@ccf-fr.de
www.ccf-fr.de
Goethe-Institut
Sie wohnen in Frankreich und wollen Deutsch lernen oder sich mit der deutschen Kultur auseinandersetzen? Das Goethe-Institut ist ein gemeinnütziger Verein mit Hauptsitz in München. Seine Aufgabe besteht darin, die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland zu fördern, die internationale kulturelle Zusammenarbeit zu pflegen und ein umfassendes, aktuelles Deutschlandbild zu vermitteln.
Goethe-Institut Freiburg | Goethe-Institut Straßburg |
OFAJ – DFJW (Deutsch-französisches Jugendwerk)
Das deutsch-französische Jugendwerk fördert den Austausch von Jugendlichen zwischen Deutschland und Frankreichreich durch zahlreiche Maßnahmen, Aktivitäten und Informationen.
Deutsch-französisches Jugendwerk
Molkenmarkt 1
D-10179 Berlin
Tel: +49 (0)30 / 288 75 70
E-Mail: info@dfjw.org
www.dfjw.org
Stiftung Centre Culturel franco-allemand Karlsruhe
Die Stiftung Centre Culturel franco-allemand Karlsruhe bietet zahlreiche Sprachkurse und vielfältige kulturelle Aktivitäten an.
Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand Karlsruhe
Postgalerie (3.OG) Karlstraße 16 b
D-76133 Karlsruhe
Tel: +49 (0)721 / 16038-0 oder -15 (Kurse)
Fax: +49 (0)721 / 16038-29
E-Mail: info@ccfa-ka.de
Grenzüberschreitende Begegnungen
Die Eurodistrikte organisieren grenzüberschreitende Begegnungen für Bürgerinnen und Bürger. Informieren Sie sich direkt dort über aktuelle Veranstaltungen.
Die Kontaktdaten der Eurodistrikte finden Sie hier:
REGIO PAMINA Telefon +33 (0)3 68 33 88 20 | STRASBOURG-ORTENAU Telefon +49 (0)7851 / 899 750 GECT Eurodistrict Strasbourg-Ortenau |
REGION FREIBURG / CENTRE ET SUD ALSACE Telefon: +49 (0)761 / 201-1065 oder -1064 | Trinationaler Eurodistrikt Basel – TEB Telefon: +33 (0)3 89 67 06 75 |
Zuletzt geändert am 16.06.2021
Goethe-Institut
Sie wohnen in Frankreich und wollen Deutsch lernen oder sich mit der deutschen Kultur auseinandersetzen?
Das Goethe-Institut ist ein gemeinnütziger Verein mit Hauptsitz in München. Seine Aufgabe besteht darin, die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland zu fördern, die internationale kulturelle Zusammenarbeit zu pflegen und ein umfassendes, aktuelles Deutschlandbild zu vermitteln.
Goethe-Institut Freiburg
Wilhelmstraße 17
79098 Freiburg, Deutschland
Tel.: 0761 38671-0
Fax: 0761 38671-15
Leitung: Susanne Sporrer
E-Mail: freiburg@goethe.de
www.goethe.de/ins/de/ort/fre/deindex.htm
Goethe-Institut Straßburg
Université de Strasbourg 22
rue Descartes
F-67084 Strasbourg Cedex
Tel. +33 3 68856321
Fax +33 3 68856319
E-Mail info@strasbourg.goethe.orgb
www.goethe.de/ins/fr/str/frindex.htm