Ehe, Familie, Erbschaft
Ehe, Familie, Erbschaft
Wenn Partner unterschiedlicher Nationalität heiraten oder eine Ehe im Ausland geschlossen wird, wenn Kinder im Ausland geboren werden oder wenn die Eltern unterschiedliche Staatsangehörigkeiten besitzen, bei Scheidung, Sorgerechtsfragen oder Erbschaft stellt sich oft die Frage, welches Recht anwendbar ist, was zu beachten ist, wie ein Rechtsakt im anderen Land anerkannt werden muss usw.
INFOBEST kann hierzu nur bedingt Auskunft geben.
Zu rein privatrechtlichen Fragen wie dem Familien- und Erbrecht kann INFOBEST keine Auskunft geben. Hier kann es ratsam sein, einen Anwalt oder Notar zu Rate zu ziehen.
Zuletzt geändert am 05.08.2016
Informationen zum deutsch-französischen Kontext
Die INFOBEST PAMINA bietet jeden ersten Dienstag im Monat eine Notarsprechstunde zu erb- und familienrechtlichen Fragen im deutsch-französischen Kontext an. Diese ist kostenlos. Eine Terminvereinbarung ist zwingend erforderlich, die Beratung ist gratis.
Die deutsche Botschaft in Paris hält auf Ihrer Homepage zahlreiche Informationen zur Eheschließung, Scheidung, Kindesunterhalt, Sorgerecht und weiteren Familien- und Erbrechtlichen Fragen im deutsch-französischen Kontext bereit.
Französische Botschaft in Berlin – Rubrik Etat Civil (nur auf französisch)
Zuletzt geändert am 18.12.2015Informationen zum deutsch-schweizerischen Kontext
Die deutsche Botschaft in Bern stellt auf ihrer Homepage zahlreiche Informationen zur Eheschließung, Scheidung, Kindesunterhalt, Sorgerecht und weiteren Familien- und Erbrechtlichen Fragen im deutsch-schweizerischen Kontext vor.
Zuletzt geändert am 18.12.2015Informationen zum französisch-schweizerischen Kontext
Französische Botschaft in Bern – Rubrik «Conseil aux familles» (nur auf Französisch)
Schweizer Botschaft in Paris: https://www.eda.admin.ch/
Zuletzt geändert am 18.12.2015Informationen zu den internen Regelungen des jeweiligen Landes
Frankreich
- Famille - Service public (nur in französischer Sprache)
- http://vosdroits.service-public.fr/particuliers/N19805.xhtml
Deutschland
- Hilfe in allen Lebenslagen (nur in deutscher Sprache)
- http://service-bw.de/zfinder-bw-web/lifesituations.do
Schweiz
- Heirat - Ch.ch
- https://www.ch.ch/de/heirat/
- Scheidung - Ch.ch
- https://www.ch.ch/de/scheidung/
- Gleichgeschlechtliche Partnerschaft - Ch.ch
- https://www.ch.ch/de/eingetragene-partnerschaft/
- Konkubinat - Ch.ch
- https://www.ch.ch/de/konkubinat/
- Schwangerschaft und Geburt - Ch.ch
- https://www.ch.ch/de/geburt/
- Adoption in der Schweiz - Ch.ch
- https://www.ch.ch/de/adoption
- Vaterschaft - Ch.ch
- https://www.ch.ch/de/vaterschaftsanerkenung/
- Erbschaft - Ch.ch
- https://www.ch.ch/de/erbschaft/
- Todesfall - Ch.ch
- https://www.ch.ch/de/todesfall/
- Schweizer Recht - Gesetze und Verordnungen
- https://www.bj.admin.ch/bj/de/home/gesellschaft/zivilstand/rechtsgrundlagen/schweiz.html
- Merkblätter - Bundesamt für Justiz
- https://www.bj.admin.ch/bj/de/home/gesellschaft/zivilstand/merkblaetter.html
- Häufige Fragen - Bundesamt für Justiz
- https://www.bj.admin.ch/bj/de/home/gesellschaft/zivilstand/faq.html
- Internationale Rechtshilfe in Zivil- und Strafsachen
- https://www.bj.admin.ch/bj/de/home/sicherheit/rechtshilfe.html