Immobilienerwerb
Deutschland und Frankreich
Sie möchten in Deutschland oder Frankreich eine Immobilie erwerben oder bauen? Das Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz bietet einmal im Monat eine Sprechstunde zu Immobilienfragen an. Dort beraten deutsche und französische Notarinnen und Notare sowie Steuerberaterinnen und Steuerberater.
Eine vorherige Terminvereinbarung ist zwingend erforderlich. Die Beratung ist kostenlos.
Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e. V.
Bahnhofsplatz 3
D-77694 Kehl
Tel: +49 (0)7851 / 991 48 0
Fax: +49 (0)7851 / 991 48 11
E-Mail: info@cec-zev.eu
www.cec-zev.eu/de/
Schweiz
Das offizielle Schweizer Informations-Portal ch.ch gibt einige Hinweise zum Immobilienerwerb in der Schweiz: www.ch.ch/de/immobilien-kaufen-als-auslander/
Informationen des Bundesamts für Justiz BJ zum Immobilienerwerb durch im Ausland wohnhafte Personen: www.bj.admin.ch/bj/de/home/wirtschaft/grundstueckerwerb.html
Zuletzt geändert am 16.07.2021- COVID-19 – grenzüberschreitende Informationen
-
Sozialversicherung
- Einleitung
-
Krankheit und Pflege
- Einleitung
- Krankenversicherung in Deutschland
- Krankenversicherung in Frankreich
- Krankenversicherung in der Schweiz
- Behandlungsmöglichkeiten für Grenzgängerinnen und Grenzgänger
- Behandlungsmöglichkeiten für die Angehörigen von Grenzgängerinnen und Grenzgängern
- Krankenversicherung und Behandlungsmöglichkeiten für Rentnerinnen und Rentner
- Behandlungen im Ausland
- Pflegeversicherung
- Arbeitslosigkeit
- Renten
- Erwerbsunfähigkeit
- Unfall und Arbeitsunfall
- Familienleistungen, Elternzeit und Mutterschutz
- Arbeit
- Umzug
- Steuern
-
Weitere Themen
- Bildung
- Anerkennung ausländischer Qualifikationen und Abschlüsse
- Kfz und Verkehr
-
Ansprechpersonen für weitere Themen
- Rechtsvertretung, Steuerberatung und Notariate
- Ärztliche Hilfe und Psychotherapie
- Ehe, Familie und Erbschaft
- Immobilienerwerb
- Kulturaustausch und Begegnungen
- Projektförderung
- Beratung bei Verschuldung
- Übersetzung und Dolmetscherdienste
- Unternehmen am Oberrhein
- Verbraucherschutz und Verbraucherfragen
- Zollangelegenheiten