Familienleistungen, Elternzeit, Mutterschutz
Familienleistungen sind zum einen Zuschüsse, die Familien erhalten (beispielsweise Kindergeld), bis die Kinder selbst für ihren Unterhalt sorgen können. Zum anderen gehören zu den Familienleistungen aber auch Leistungen, die in den ersten Lebensjahren des Kindes gewährt werden, wenn ein Elternteil nicht voll erwerbstätig ist und sich stattdessen der Kinderbetreuung widmet (Elterngeld, Betreuungsgeld). In Deutschland, Frankreich und in den Kantonen der Nordwestschweiz werden unterschiedliche Leistungen entsprechend der jeweiligen nationalen (bzw. kantonalen in der Schweiz) Regelungen gezahlt.
Einen Überblick über Familienleistungen in Frankreich und Deutschland finden Sie in der Broschüre "Travailleur frontalier - Naissance d'un enfant" (auf Französisch).
Unsere Broschüre
- Travailleur frontalier - Naissance d'un enfant
- Typ: PDF — Größe: 1 MB
- Sozialversicherung → Familienleistungen, Elternzeit und Mutterschutz → Vorrangiges Land für Grenzgängerinnen und Grenzgänger
- Sozialversicherung → Familienleistungen, Elternzeit und Mutterschutz → Familienleistungen
- Sozialversicherung → Familienleistungen, Elternzeit und Mutterschutz → Elternzeit und Elterngeld
- Sozialversicherung → Familienleistungen, Elternzeit und Mutterschutz → Betreuungsgeld
- Sozialversicherung → Familienleistungen, Elternzeit und Mutterschutz → Mutterschaft
- Sozialversicherung → Familienleistungen, Elternzeit und Mutterschutz → Adressen, Zusatzinformationen und Links